Ob Eventbühne, Messestand oder Studioaufbau: Wenn Räume neu gedacht werden, fehlt oft eines – die Vorstellungskraft. Wie wirkt das Setting durch die Kamera? Wie groß ist der Abstand zur Projektionsfläche? Reicht das Licht oder wird es zu flach? Und vor allem: Haben alle das gleiche Bild vor Augen – oder spricht jeder über etwas anderes?
Ein zentraler Vorteil der 3D-Vorvisualisierung ist genau das: Alle Beteiligten sehen das gleiche Setting. Keine Missverständnisse mehr durch unterschiedliche mentale Bilder – sondern ein konkreter, visuell greifbarer Stand, den alle gemeinsam weiterentwickeln können.
Genau hier setzt die 3D-Vorvisualisierung an: Sie macht Räume erlebbar, bevor sie gebaut sind – realitätsnah, digital und in Echtzeit anpassbar.
Bei einer 3D-Vorvisualisierung (auch Previsualisierung oder "Previs" genannt) wird ein geplantes Setting in einer virtuellen Umgebung visualisiert. Das heißt: Du siehst vorab, wie Bühne, Technik, Mobiliar, Licht und Projektionen im Zusammenspiel wirken – inklusive Kamera- und Zuschauerperspektive.
Das Beste: Änderungen lassen sich unkompliziert und frühzeitig einbauen – ganz ohne Kosten für Umbau, Transport oder Probenzeit.
Gerade bei komplexen Settings, etwa mit Projektionen oder Videomapping, ist eine Vorab-Visualisierung besonders hilfreich.
➡️ Marketing- & Eventverantwortliche: die intern Ideen präsentieren und Budgets absichern müssen
➡️ Unternehmen, die noch wenig Erfahrung mit Studioproduktionen oder Messeauftritten haben
➡️ Technische Dienstleister & Agenturen, die Konzepte schnell und überzeugend präsentieren wollen
➡️ Entscheider:innen, die eine fundierte visuelle Grundlage für ihre Entscheidungen brauchen
✔️ Schneller Konsens im Team – alle sehen das gleiche Bild
✔️ Planungssicherheit – auch ohne Event- oder Studioerfahrung
✔️ Flexibilität – Änderungen sind einfach umsetzbar
✔️ Kostenkontrolle – Fehler vermeiden, bevor sie passieren
✔️ Bessere Wirkung – Kameraeinstellungen und Licht lassen sich vorab testen
In einem typischen Projekt erarbeiten wir gemeinsam mit dir das Setup deines Webinars, Events oder Films. Auf Basis deiner Ideen, Anforderungen und ggf. CAD-Daten erstellen wir ein 3D-Modell – samt Kamerawegen, Lichtsimulation und Farbwirkung.
In einem gemeinsamen Treffen gehen wir die Szene durch. Wir zeigen Varianten, Perspektiven und erklären, wie dein Content in diesem Setting wirkt – auf der Bühne und im Livestream.
3D-Vorvisualisierung gibt dir Klarheit, Sicherheit und Argumentationsstärke – ob in der Geschäftsführung, im Team oder gegenüber Partnern. Und sie ist heute schneller, günstiger und flexibler realisierbar denn je.
Also: Schluss mit „man müsste sich das jetzt einfach vorstellen“. Sieh dir an, wie dein Projekt aussehen wird.
3D-Vorvisualisierung gibt dir Klarheit, Sicherheit und Argumentationsstärke – ob in der Geschäftsführung, im Team oder gegenüber Partnern. Und sie ist heute schneller, günstiger und flexibler realisierbar denn je.
Also: Schluss mit „man müsste sich das jetzt einfach vorstellen“. Sieh dir an, wie dein Projekt aussehen wird.
Jetzt Termin zur 3D-Vorvisualisierung buchen
Oder wirf einen Blick in unsere Referenzen, um dir ein Bild von anderen 3D-Projekten zu machen.
Verpasse keine Insights zur Content-Produktion.